Stadtkapelle Marktoberdorf
  • HomeZur Startseite
  • Termine 
  • Die StadtkapelleWir stellen uns vor!
    • Das OrchesterWir stellen uns vor!
    • Die MusikerWer spielt alles mit?
    • Der musikalische LeiterWas wissen Sie über unseren Dirigenten?
    • Die Vorstandschaft 
    • Unser ProberaumGeschichte unseres Proberaums
    • Geschichte 
    • ErfolgeMusikalische Erfolge der letzten Jahre
    • Bisherige DirigentenEine kleine Galerie unserer bisherigen Dirigenten
    • Bisherige VorständeEine kleine Galerie unserer bisherigen Vorstände
    • Unsere GeschichteWas bei uns schon alles passiert ist!
    • Kinderkonzerte 
  • Für Gäste 
    • Fördernde MitgliedschaftIch will die Stadtkapelle unterstützen!
    • KontaktSie haben noch Fragen?
    • Spiel bei uns mit!Lust bekommen auf mehr?
    • Sponsoren 
    • Interessante LinksInteressante Links von uns für Sie!
    • TonträgerUns gibt es auch auf CD!
  • Mitgliedermenü 
  • Impressum§ 5 TMG und § 55 RStV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Willkommen auf der Internetseite der Stadtkapelle Marktoberdorf!

Hier erfahren Sie alles über unser Orchester und unsere Termine. Viel Spaß auf unseren Seiten, schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben! Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite.

Serenade auf dem Rathausplatz Marktoberdorf

Am Sonntag,17. Juli, fand bei traumhaftem Wetter, unsere traditionelle Serenade auf dem Rathausplatz statt. Im sommerlich stimmungsvollen Ambiente, brachten wir mit der Eröffnungsfanfare der Olympischen Sommerspiele 1984 von John Williams, dem Konzertmarsch „Navigation Inn“ (Gasthaus zur Seefahrt) von Phillip Sparke und dem Hauptthema aus einem britischen Kriegsfilm,  „The Dam Busters“ von Eric Coates, beeindruckende Kompositionen zu Gehör. Ein sinfonisches Gedicht über die schöne Königin „Cassiopeia“, Frank Sinatra-, Phil Collins-Lieder und auch eine Polka war mit dabei. 

So viele Zuhörer, das war einfach fantastisch!

Gratulation auch unseren beiden Jubilaren, Peter Riedler und Rudi Seelos, zum 50-jährigen Musikerjubiläum.

 

"Windstärke" - ein Projekt der Stadtkapelle, Jugendblasorchester und der Städtischen Musikschule

Ein gemeinsames Projekt der Städtischen Musikschule, der Stadtkapelle Marktoberdorf und des Jugendblasorchesters. Offene Probe und Infoabend am 5. Juli um 18 Uhr im Proberaum der Stadtkapelle (Rathaus - Kellereingang). Mit dem Ensemble „Windstärke“ wollen die drei Marktoberdorfer Institutionen ein Vororchester gründen, welches insbesondere Einsteigern die Möglichkeit gibt, das Orchesterspiel kennenzulernen und Spaß am gemeinsamen Musizieren zu erleben. Die Vorstände der Stadtkapelle und des JBO, sowie der Leiter der Städtischen Musikschule, wollen mit dem Orchester „Windstärke“ gemeinsam einen neuen Weg beschreiten und diejenigen zum Zusammenspiel einladen die vielleicht noch nicht solange spielen, oder möglicherweise früher einmal gespielt haben und jetzt wieder Lust und Zeit haben einzusteigen. So soll ein buntes Ensemble entstehen bei dem das Alter keine Rolle spielt, Anfänger mit Grundkenntnissen und leicht Fortgeschrittene mitspielen können. Die Musikstücke werden auch im Unterricht in der Musikschule in kleinen Gruppen vorbereitet. Richtig los geht es dann wöchentlich im September mit dem neuen Schuljahr, jeweils Dienstags. Nähere Informationen gibt es bei der Städtischen Musikschule täglich von 8.00 – 12.00 Uhr unter der Nummer 08342-5755.

WINDSTÄRKE Probenstart am Dienstag, 13. September 22, 18 Uhr

Friedenskonzert auf dem Stadtplatz

Es war ein sehr emotionales Konzert, mit bewegenden Worten, vielen Zuhörern, strahlendem Sonnenschein.

Friedenskonzert auf dem Stadtplatz am 19. März 2022

Niemand ist unberührt von den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine. Fassungslos, mit einem Gefühl der Ohnmacht und dem Wunsch etwas zu tun, möchte die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester Marktoberdorf unter Leitung von Thomas Wieser, mit einem gemeinsamen Friedenskonzert auf dem Stadtplatz in Marktoberdorf am Samstag, den 19. März um 11 Uhr, ein klingendes Zeichen der Solidarität setzen.

Zudem hat die Stadtkapelle eine besondere Verbindung in die Ukraine. 17 Jahre, von 1993 bis 2010, dirigierte und prägte der Ehrendirigent der Stadtkapelle, Maximilian Maria Jannetti die Stadtkapelle. Seit 2019 lebt er im Zentrum von Odessa, wo er den Lehrstuhl für Opernvorbereitung an der Nationalen Musikakademie in Odessa mit etwa 140 Studierenden leitet. Odessa ist eine international geprägte Stadt, eine Kulturmetropole mit Hochschulen von hervorragendem Ruf. Jannetti hat sich entschieden, in seiner jetzigen Heimat zu bleiben, nicht alles aufzugeben, auch wenn es von Tag zu Tag schwieriger und lebensbedrohlicher wird. Die Zuhörer werden um Geldspenden gebeten, die der von Corona und Krieg schwer notleidenden Kultur, für die sich Maximilian Jannetti einsetzt, zu Gute kommen soll.Die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester, die Corona-bedingt seit Monaten nicht mehr musizieren konnten, möchten mit dem Friedenskonzert ein besonderes Zeichen der Hoffnung setzen, die Musik als Sprache für Freiheit, für Gemeinschaft, für ein friedvolles Miteinander. Es wird auch die ukrainische Nationalhymne gespielt werden, in einem Arrangement für Blasorchester von Maximilian Jannetti.

Der Ausweichtermin bei schlechter Witterung ist eine Woche später, am Samstag, 26. März.

Maximilian Jannetti

in Odessa

  1. Ein gutes neues Jahr 2022
  2. ABGESAGT: Konzert in der Stadtpfarrkirche St. Martin
  3. Benefizkonzert Fluthilfe - Donnerstag, 29. Juli, 19 Uhr auf dem Schlossberg Marktoberdorf
  4. Serenade 25. Juli 2021

Seite 5 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Unsere Premium Firmensponsoren
VWEW
Fendt
Wir spielen für euch
2025
So
22
Juni
10:00 - 11:00
Feldgottesdienst auf der Buchel am Engel-Landeplatz
Auftritt
87616 Marktoberdorf, Deutschland
2025
So
06
Juli
12:30 - 16:30
Bezirksmusikfest Bezirk 4 Aitrang
Auftritt
Aitrang
2025
So
27
Juli
13:00 - 15:00
Gautrachtenfest 2025 Urspring/ Steingaden
Auftritt
Urspring , Dorfstraße, 86989 Steingaden
2025
Fr
12
Sept.
18:00 - 20:30
Festumzug Viehscheid Pfronten
Auftritt
Tiroler Str., 87459 Pfronten, Deutschland
https://www.pfronten.de/veranstaltungen/veranstaltungshoehepunkte/viehscheid/pfrontar-viehscheid-daeg/
2025
So
21
Sept.
11:00 - 12:00
Kurkonzert Pfronten
Auftritt
Schlickestraße 12, 87459 Pfronten, Deutschland
Powered by
konzertmeister.app
konzertmeister.app