Willkommen auf der Internetseite der Stadtkapelle Marktoberdorf!

Hier erfahren sie alles über unser Orchester und unsere Termine. Viel Spaß auf unseren Seiten, schreiben Sie uns, wenn sie Fragen oder Anregungen haben! Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite

 

Herzlichen Dank für den riesigen Applaus. Wir haben uns sehr gefreut, nach drei Jahren Zwangspause. "Ein musikalisches Meisterwerk" - so der Rezensent der Allgäuer Zeitung. 

Osterkonzert4

Nach coronabedingter Konzertpause, war es einfach mega schön, wieder ein Jahreskonzert gemeinsam mit dem Jugendblasorchester im Modeon zu spielen. Unser Programm war Filmmusik "The Cowboys," von John Williams und "How to train your dragon" (Drachen zähmen leicht gemacht) von John Powell, Alfred Reed´s "A Festive Overture". Über den großen Applaus haben wir uns sehr gefreut. Herzlichen Dank an alle Zuhörer fürs Kommen und die tolle Stimmung. Die Energiesparmaßnahmen machten sich auch im Modeon bemerkbar: So kalt war es noch nie auf der Bühne. Man hätte glatt mit Jacke und Schal spielen können.

Konzert1

 

Was für ein wunderbarer Klang bei unserem Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Marktoberdorf. Nicht zu kalt, ein tolles Publikum, das mit Applaus nicht sparte, eine respektable Spendensumme, die für die Jugendarbeit an den Jugendchor St. Martin und an das Nachwuchsorchester Windstärke MOD geht und ein sehr schöner Ernte-Dank-Altar fürs Auge. Mit erfrischender Fröhlichkeit und gefühlvollen, phantastischen Solostücken, gespielt von Manuela Sturny (Alt-Sax), und Peter Fühner (Tenorhorn), war das nicht ganz einstündige Konzert mit allen Klangfarben gefüllt.

Kirchenkonzert2

 

Am Sonntag,17. Juli, fand bei traumhaftem Wetter, unsere traditionelle Serenade auf dem Rathausplatz statt. Im sommerlich stimmungsvollen Ambiente, brachten wir mit der Eröffnungsfanfare der Olympischen Sommerspiele 1984 von John Williams, dem Konzertmarsch „Navigation Inn“ (Gasthaus zur Seefahrt) von Phillip Sparke und dem Hauptthema aus einem britischen Kriegsfilm,  „The Dam Busters“ von Eric Coates, beeindruckende Kompositionen zu Gehör. Ein sinfonisches Gedicht über die schöne Königin „Cassiopeia“, Frank Sinatra-, Phil Collins-Lieder und auch eine Polka war mit dabei. 

So viele Zuhörer, das war einfach fantastisch!

Gratulation auch unseren beiden Jubilaren, Peter Riedler und Rudi Seelos, zum 50-jährigen Musikerjubiläum.

 7

Ein gemeinsames Projekt der Städtischen Musikschule, der Stadtkapelle Marktoberdorf und des Jugendblasorchesters. Offene Probe und Infoabend am 5. Juli um 18 Uhr im Proberaum der Stadtkapelle (Rathaus - Kellereingang). Mit dem Ensemble „Windstärke“ wollen die drei Marktoberdorfer Institutionen ein Vororchester gründen, welches insbesondere Einsteigern die Möglichkeit gibt, das Orchesterspiel kennenzulernen und Spaß am gemeinsamen Musizieren zu erleben. Die Vorstände der Stadtkapelle und des JBO, sowie der Leiter der Städtischen Musikschule, wollen mit dem Orchester „Windstärke“ gemeinsam einen neuen Weg beschreiten und diejenigen zum Zusammenspiel einladen die vielleicht noch nicht solange spielen, oder möglicherweise früher einmal gespielt haben und jetzt wieder Lust und Zeit haben einzusteigen. So soll ein buntes Ensemble entstehen bei dem das Alter keine Rolle spielt, Anfänger mit Grundkenntnissen und leicht Fortgeschrittene mitspielen können. Die Musikstücke werden auch im Unterricht in der Musikschule in kleinen Gruppen vorbereitet. Richtig los geht es dann wöchentlich im September mit dem neuen Schuljahr, jeweils Dienstags. Nähere Informationen gibt es bei der Städtischen Musikschule täglich von 8.00 – 12.00 Uhr unter der Nummer 08342-5755.